Beschreibung
Abgasklappensteuerung made in Germany
Mit diesem Plug and Play Steuergerät können Sie die Auspuffklappen Ihres Fahrzeugs manuell auf oder zu schalten.
Die Besonderheit der CAN-Bus Version: das Modul wird von außen unsichtbar in der Elektronikbox im Motorraum am CAN-Knoten zwischengesteckt. Man muss nicht im Heck an den eigentlichen Abgasklappen montieren, keine Kabel in den Kofferraum verlegen, kein Modul unter oder im Heck verstauen.
Passend für folgende Audi Fahrzeugtypen mit zwei elektrischen Abgasklappen:
- Audi S6 Limo, Avant C7 (Typ 4G, 4GPA) Baujahr 2010 (MJ`11) – Baujahr 2018 (MJ`18) 309, 331 kW
- Audi RS6 Avant C7 (Typ 4G, 4GPA) Baujahr 2012 (MJ`13) – Baujahr 2018 (MJ`18) 412 kW
- Audi RS6 Performance Avant C7 (Typ 4G, 4GPA) Baujahr 2015 (MJ`16) – Baujahr 2018 (MJ`18) 445 kW
- Audi S7 Sportback C7 (Typ 4G, 4GPA) Baujahr 2010 (MJ`11) – Baujahr 2018 (MJ`18) 309, 331 kW
- Audi RS7 Sportback C7 (Typ 4G, 4GPA) Baujahr 2012 (MJ`13) – Baujahr 2018 (MJ`18) 412 kW
- Audi RS7 Performance Sportback C7 (Typ 4G, 4GPA) Baujahr 2015 (MJ`16) – Baujahr 2018 (MJ`18) 445 kW
Das System hat folgende Wahlmöglichkeiten:
Sportmodus (Offen): Beide Auspuffklappen sind dauerhaft geöffnet. Unabhängig von Drehzahl, Geschwindigkeit und eingestelltem Drive Select Modus.
Komfortmodus (Geschlossen): Beide Auspuffklappen sind dauerhaft geschlossen mit dezent zurückhaltendem Sound unabhängig von Drehzahl, Geschwindigkeit und eingestelltem Drive select Modus. Interessant um sehr laute Sportabgasanlagen bei Bedarf sozialverträglich fahren zu können.
Serienmodus (Original): Ansteuerung der Klappen komplett in Serienkonfiguration (z.B. für TÜV etc.)
Wählbare Startmodi: letzte Einstellung, Auf oder Zu, frei konfigurierbar!
Das Steuergerät ist entgegen den meisten auf dem Markt befindlichen Nachrüst-Steuergeräten bzw. der ebenso hier angebotenen PRO-Variante mit einer zusätzlichen Funktion ausgestattet, die konfigurierbar auch Fehlermeldungen der einzelnen Abgasklappen an das Motorsteuergerät zulässt, wenn beispielsweise eine Klappe defekt oder verklemmt sein sollte.
Inklusive bebilderter Einbau- und Bedienungsanleitung. Die Montage ist einfach und schnell in kurzer Zeit erledigt. Das Steuergerät fügt sich nahtlos in die Fahrzeugelektronik ein, ist 100% kompatibel mit den angegebenen Fahrzeugtypen und verursacht keine Fehler in der Fahrzeugelektronik. Das Zusatzsteuergerät ist wasserdicht und kann entweder hinter dem Stoßfänger oder im Innenraum verbaut werden. Es ist von außen nicht zu erkennen. Sie müssen nichts am Fahrzeug verändern. Jederzeit unsichtbar rückrüstfähig und damit auch ideal für Leasingfahrzeuge usw. Das Gerät verbraucht keinen Ruhestrom im ausgeschalteten Zustand und beeinflusst die Bordelektronik nicht.
Sofort startklar: Inklusive einer Funkfernbedienung mit Batterie, zusätzliche Funkfernbedienungen dazu auf Anfrage.
Das Steuergerät ist nicht im Geltungsbereich der StVO zugelassen.
WEEE / Batt-G: ear 86005496